Warum sind einige Personen doppelt und mit kleinen Ziffern gekennzeichnet?
Ahnenblatt versucht generell in Tafeln sich überkreuzende Linien zu vermeiden. Um das zu erreichen werden abhängig von der Familienkonstellation schon mal einzelne Personen doppelt dargestellt und mit einer Ziffer versehen.
Das kann z.B. in einer Ahnentafel der Fall sein, wenn Cousin und Cousine heiraten – dann sind nämlich die Großeltern identisch. Vor allem in der Tafel „Komplette Verwandtschaft“ kann das häufiger vorkommen.
Gleiche Personen erhalten die gleiche Ziffer (ab 1 fortlaufend durchnummeriert) und bei nur einer dieser Personen werden weitere Verwandte (Vorfahren oder Nachkommen) fortgeführt. Die Ziffern werden auf einem kleinen „Tropfen“ dargestellt, wobei die Spitze des Tropfens immer jeweils zu der Person mit gleicher Ziffer zeigt.
In der Tafelvorschau wird unten in der Statuszeile dieses auch immer durch den Text ‚x Personen in Tafel [y Rahmen]‘ angezeigt.