Ahnenblatt 4.21 – mehrere leiblich Eltern melden
Plausibilitätsprüfung
Diese wurde um die Funktion erweitert mehrere leibliche Eltern zu melden. Dieses kann beim Zusammenführen von Dateien/Personen entstehen, wenn eine doppelte Person mit unterschiedlichen Eltern eingetragen ist.
GEDCOM-Optimierungen
Dieses Thema wurde weiter vorangetrieben, um Daten in fehlerhaften und/oder unbekannten GEDCOM-Strukturen für Ahnenblatt zu optimieren. Dabei wurde der GEDCOM-Import von den Programm Ages!, EasyTree/Mein Stammbaum 2, GENprofi, GENprofi (GDF), GenPlus, MyHeritage und webtrees weiter optimiert.
Erkennung doppelter Personen
Diese Funktion wurde weiter optimiert, so dass jetzt weniger doppelte Personenpaare angezeigt werden – die Prüfung ist somit wieder etwas „strenger“. Gerade wenn gleichnamige Personen z.B. kein gleiches taggenaues Geburtsdatum haben (z.B. nur Jahreszahl oder mit einem Vorwort z.B. „um 01.01.1780“), werden diese nicht mehr automatisch als gleich angesehen, sondern es wird auch der Geburtsort und eventuell die Namen der Eltern geprüft.
Datenschutz in Familienbüchern
Dieser wurde nicht stringent berücksichtigt und ist jetzt komplett überarbeitet worden.
Korrekturen
In Listen wurden teilweise Geburtsnamen nicht mehr fettgedruckt und Rufnamen nicht unterstrichen. Dieses wurde korrigiert.
Das Update ist, wie alle Updates innerhalb der 4er Version, für die Besitzer einer 4er Lizenz gänzlich kostenlos.
Liste aller Änderungen
zur Liste mit den Änderungen im Detail
Direkt loslegen
Wer nicht warten will, bis Ahnenblatt die neue Version von sich aus anbietet: über „? / Nach Update suchen…“ lässt sich ein sofortiges Update auf die neue Version durchführen.